anbei findet ihr vorab die Übersicht für die Sport- und WPU-Kurse. Es können noch Änderungen und Ergänzungen hinzukommen. Die Einwahl erfolgt ab dem 02.09. bis einschließlich 04.09. Dazu erhaltet ihr dann einen Link per Mail.
Die Bundesjugendspiele fallen am 24. Mai 2016 wegen des herrlichen Regens ins Wasser und deshalb aus. Der Unterricht läuft an diesem Dienstag ganz normal nach Plan. Die Bundesjugendspiele finden nun am Ersatztermin, Dienstag, 14. Juni 2016 statt.
Vom 21.01. bis zum 27.01.2022 fand die bislang größte Ski- und Snowboardwoche der Melibokusschule am Klausberg im Ahrntal statt. 50 Schüler*innen und 6 Lehrkräfte machten sich auf die lange Fahrt im kuscheligen Bus. Bereits am ersten Abend ging es mit Theorie und FIS-Regeln los, ehe es am nächsten Morgen nach erfolgter Materialausleihe auf die Pisten ging.
Es geht endlich wieder los. Im kommenden Winter findet die Ski- und Snowboard Fahrt der Melibokusschule wieder statt. Bis zum 23.09. läuft die Anmeldung. Diese entweder hier runterladen oder im Sekretariat abholen. Wer bereits für eine Austauschfahrt angemeldet ist, kann sich auch für die Ski- und Snowboard-Fahrt anmelden. Über eine Teilnahme wird dann erst nach Rücksprache entschieden
Hoch hinaus ging es für die beiden Mannschaften der Melibokusschule beim ersten Landesschulwettbewerb im Mountainbike, die am Ende auf Platz 1 und 7 im Wettkampf der Jungen landeten.
31 schneebegeisterte Schüler*innen erkunden seit Samstag die Pisten von Seefeld. Begleitet von vier Lehrkräften wird Anfängern und Fortgeschrittenen nach neusten Lehrmethoden die Freude am Sport in der Natur vermittelt. Trotz müder Beine, Muskelkater und körperlicher Schwäche ist die Laune bei allen hervorragend und der Spaß in jedem Gesicht zu erkennen.
Hier finden Sie eine Übersicht über das Angebot für den Wahlpflichtunterricht sowie die Übersicht über die Sportkurse. Durch Anklicken der Bilder können Sie diese Vergrößern (bzw. den Wahlzettel der Sportkurse aufrufen. Nähere Erläuterungen zu den WP-Kursen finden Sie unterhalb. Das Anschreiben an die Eltern der Jahrgänge 9 und 10 finden Sie hier.